Unsere Musik
…ist inspiriert von der Klangfülle Afrikas, vom Mandingue und traditionellen Liedern aus Burkina Faso
…est inspirée par les sons d'Afrique, du mandingue et des chansons traditionelles de Burkina Faso
Dedou Sanogo

Griot et musicien du Burkina Faso né dans une famille de griots musicale. En Suisse depuis 2015. Il joue et enseigne le balafon, le djembé, la flûte, le N'Goni, le Tama et chante. Il a joué dans divers festivals en Suisse, au Conservatoire de Delémont, dans des écoles avec enfants, lors de cours de danse et lors de diverses soirées privées.
Dédou Sanogo est un musicien complet. Son sens mélodique, sa puissance rythmique et ses grands talents d'improvisation sont servis par une qualité d'écoute exceptionnelle et une grande perception harmonique. Le tout est exprimé avec richesse, vélocité, par une technique virtuose...
Que de compliments !
Dédou est tellement à l'aise dans ses jeux musicaux qu'il repousse toujours plus loin les horizons des gens.

Monika Senn

Musik und Tanz war immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Vom weihnächtlichen Krippenspiel im Kindergarten, an dem ich einhändig ein kleines Metall-Xylophon spielte, führte mein Weg über die Blockflöten bis zur Klarinette. Musik hat mich immer inspiriert und magisch angezogen. So spielte ich im Jazz-Ensemble meiner Bezirksschule, gründete eine Guggenmusik und spielte während meiner Zeit an der Hochschule für Gestaltung Bern in diversen Kammermusik-Ensembles sowie dem Universitätsorchester die klassischen Werke der europäischen Musik...
Eines Tages folgte ich in der Altstadt von Bern den Klängen einer afrikanischen Trommelgruppe. Die Energie und Lebensfreude dieses Momentes liessen mich nicht mehr los. Ich spürte einmal mehr, dass Rhythmen für mich Erdung und Transzendenz auslösen... und dies, das wurde mir erst damals richtig bewusst, schon seit meiner Kindheit.
So versuchte ich zuerst über den Tanz dieser Musik näher zu kommen. Damit war der Sprung zur Djembe, den Douns und die Erweiterung auf die lateinamerikanischen Congas fast schon logische Weiterführung. Ich habe im Centre Rhythme Danse in Biel mit Luzi Schilling und Mamor Ndaye meine ersten afrikanische Rhythmen kennengelernt und spiele da auch live in den Tanzkursen…
Im Centre in Biel, lernte ich schliesslich auch Dedou Sanogo kennen, der mir mit einzigartigem Engagement und Geduld das Balafonspiel beigebracht hat und mir einen Einblick in seine Welt, die Musik Tradition der Griot Burkina Fasos' eröffnet. Unterdessen sind das Balafon und das Ngoni diejenigen Instrumente geworden, die ich am meisten spiele, da sie Rhythmus, Melodie, Harmonik und Gesang in einem Instrument vebinden.
So bin ich wieder zurück beim "Xylophon" meiner Kindheit. Heute spiele ich aber definitiv mit beiden Händen ;-)
